Skitour Kellenspitzrunde
19. Januar 2025
Der Hahenkamm bei Reutte in Aufstieg und Abfahrt abseits der bekannten Pisten sollte das Ziel an diesem Sonntag sein. Der Aufstieg mit Start in Holz/Winkel hatte noch gut funktioniert, jedoch wäre die Abfahrt wegen der viel zu geringen Schneeauflage in tieferen Lagen nicht zu vertreten gewesen.
So änderten wir kurzum unseren Plan und beschlossen stattdessen die Kellenspitzrunde zu gehen. Hierzu bogen kurz vor der Lechaschauer Alm nach Westen ab um über das Hochjoch und in südseitiger Querung unter der Schneidspitze hindurch hinauf zur Nesselwängler Scharte zu gelangen.
Bei allerbestem, sonnigen Bergwetter und relativ sicheren Lawinenbedingungen in allen Expositionen fanden wir auf dem Weg dorthin sogar noch eine schöne Abfahrt in einer langen und unverspurten Pulverschnee-Rinne vor. Auch der Aufstieg hoch zur Nesselwängler Scharte zeigte sich von den Bedingungen her von seiner besten Seite und ist immer wieder ein landschaftliches Highlight auf dieser Tour.
Die dann folgende sehr steile Einfahrt hinunter zur Musauer Alm war auch noch gut zu machen.
Doch auch hier machte sich weiter unten dann der Schneemangel dieses Winters deutlich bemerkbar.
Mit einer umsichtigen Routenwahl und angepasstem Fahrstil meisterten wir dann auch diesen Tourenabschnitt noch gut. Die restliche Abfahrt über die Forststraße hinunter zur Bärenfalle war wiederum sehr gut zufahren und so kümmerte es uns auch nicht, dass wir am Ende auf den letzten 150 Höhenmeter nochmal die Ski schultern mussten. Zusammengefasst war es für alle Teilnehmer der 3 köpfigen Gruppe eine technisch anspruchsvolle, spannende Skitour und zugleich auch ein tolles Erlebnis in der traumhaften Gebirgskulisse der Tannheimer Berge. Mit dabei waren Daniela und Martin sowie Peter als Tourenführer.
