Allgäuer Kletterrundtour Südgrat Burgberger Hörnle und Stuhlwandgrat

24.  Mai 2025

Am 24.05.2025 um 07:00 Uhr morgens trafen wir uns zu fünft am Feuerwehrparkplatz in Steingaden. Dort besprachen noch kurz welches Equipment für unsere geplante Tour, den Südgrat des Burgberger Hörnle und die anschließende Überschreitung des Stuhlwandgrats am Grünten mitnimmt. Alle in einem Auto ging es zunächst nach Burgberg. Die Autofahrt hoch zur Alpe Weiherle sparten wir uns und starteten stattdessen auf den etwas längern Zustiegspfad direkt am Ortsausgang von Burgberg. Für heute war in dieser Region kein Niederschlag gemeldet und wir hofften auf dieses eintägige Zwischenhoch. Schnell fanden wir den Einstieg zur Südkante. In einer 3er Seilschaft und einer 2er Seilschaft klettern wir zügig über den Grat empor. Kaum waren wir alle so richtig drin im Klettern, war die Tour mit Ihren rund 5 Seillängen und besten Fels leider schon zu Ende und nach wenigen Metern auch schon der Gipfel des Burgberger Hörnles erreicht. Weiter gings den Gratweg bis zum Grünten rauf. Am Gipfel angekommen suchten wir uns ein windstilles Plätzchen, machten ausgiebig Brotzeit und genossen die Sonne. Aufgrund des guten Wetters entschieden wir uns, dass die Überschreitung Stuhlwandgrat möglich sein müsste. Wir gingen ein Stück runter, querten zur anderen Seite und machten uns an den Aufstieg zum Stuhlwandgrat. Ausgesetzt, aber in bestem Fels und nicht speckig, kraxelten wir den teils äußerst ausgesetzten Grat entlang. Immer wieder tolle Tiefblicke. Nach der Gratüberschreitung war der Abstieg zum Normalweg etwas schwer zu finden, doch wir meisterten das etwas steilere Gelände durch den Wald mit Bravour und kamen wieder auf den Normalweg um zum Ausgangspunkt zurück zu kehren. In Rettenberg ließen wir unsere Tour bei einer Einkehr ausklingen. Es war ein wunderschöner, gelungener und abwechslungsreicher Tag. Wir haben festgestellt, dass man für eine abenteuerliche Wegführung und schöne Klettereien oft nicht hoch hinaus muss. Mit dabei waren Gisela, Burkhard, Sebastian, Niko und als Tourenführer Peter.