DAV Mountainbiketour zum König Ludwig Jagdschloss „Schachen“
05. Juli 2025
Am 5. Juli 2025 bei sonnigem Wetter konnten wir die Moutainbiketour zum Schachen (1884 m)
durchführen.
Treffpunkt war gleich in Garmisch Partenkirchen am Parkplatz der Sprungchance.
Der Startpunkt wurde aufgrund von 5 Personen mit zwei Autos angefahren.
Die Teilnehmer, Geli und Franz Holzmann, Cäcilia Rohrmoser, Martin Schuster und der Guide
Jürgen Tobisch startet in Garmisch um 8 Uhr.
Der Aufstieg mit 23 Kilometern und ca 1.300 Höhenmetern wurde in 3,5 Stunden bewältigt.
Da wir alle ohne Elektrounterstützung unterwegs waren kam uns der Anteil auf dem Weg zum Schachen mit „Biobike“ sehr gering vor. Nur ein Pärchen ist uns immer wieder aufgefallen, welches mit dem Grävelbike bis zum Schachen wollte um anschließend zu Fuß auf die Meilerhütte zu laufen.
Da wir am Aufstieg mitten auf dem Forstweg einen herrenlosen 20 Euro Schein gefunden hatten, wurde dieser gemeinschaftlich als erste Handlung beim Schachenhaus in alkoholfreies Weißbier umgesetzt. Die Einkehr am Schachenhaus mit leicht bedeckter Witterung war als angenehm und nicht zu heiß wahrgenommen. Die Gastronomie am Schachenhaus war sehr empfehlenswert. Hausgemachter Kuchen, Eiskaffee und auch Kässpresknödel wurden von uns verzehrt.
Die Wegbeschaffenheit war sehr gut fahrbar.
Nach einer Pause gingen wir noch zu Fuß an den Aussichtspunkt, von welchem man ins Reintal und Richtung Zugspitzspitze schauen konnte.
Anschließend begaben wir uns auf den Rückweg. Die Variante mit Abstecher Richtung Ferchensee zum Baden wurde aufgrund der bedeckten Wetterlage nicht gemacht. Auch ein Abstecher Richtung „Eckbauer“ wurde nicht eingebaut, da es zusätzliche 260 Höhenmeter bei dann wieder sehr dämpfiger Wetterlage gewesen wäre.
Um so näher wir am Rückweg über Hintergrasseck der Sprungschanze kamen um so höher wurde der Menschenauflauf.
Insgesamt hatte die Tour 41 Kilometer Strecke und 1.570 Höhenmeter. Die reine Fahrzeit war 5 Stunden und 15 Minuten.
Am Rückweg mit den Autos wurde noch ein fast obligatorischer Halt in Oberammergau in der Eisdiele Paradiso eingelegt.
Der Guide bedankt sich bei den Teilnehmern für ihre Teilnahme und die äußerst gute Stimmung auf der Tour.
Jürgen Tobisch
MTB Guide