Vom Schlittenfahren bis zum Zelten auf der Obstwiese

Bereits am 3. Januar 2025 nutzen wir den frisch gefallenen Schnee, um am Buchenberg rodeln zu gehen. Nach einer kleinen Einkehr in der Hütte mit heißer Schoki folgte die rasante Abfahrt mit Schlitten, Bob, …

Mit einer Fackelwanderung rund um Steingaden war schon bald darauf der nächste Termin am 17. Januar. Außerdem konnten wir unsere Begeisterung für das Bouldern am 1. Februar wieder im Kraftwerk Biessenhofen ausleben.

Am 27. April konnten eine etwas außergewöhnliche Aktion miterleben. Bei einem Besuch eines Niedrigseilgartens war vor allem der Gruppenzusammenhalt gefragt. Die einzelnen Stationen des Parcours erschienen recht einfach, aber es war umso schwerer die komplette Gruppe von 16 Jugendlichen ohne Berührung des Bodens darüber zu bringen. Die Jugendleiter drückten ein paar Augen zu und so lösten wir unsere Aufgabe, auch wenn wir als Einsatz, damit es nicht so genau ging, ein paar Weihnachtslieder anstimmen mussten.

Trotz des heißen Wetters am 22. Juni wanderte eine kleine Gruppe auf den Aufacker. Die Aussicht am Gipfel war wunderschön, obwohl wir von einer Gruppe grüner Käfer attackiert wurden.

Wie schon das Jahr zuvor war es in den Sommerferien so weit für das Zelten auf einer Obstwiese nahe des Lechs. Nach einer kleinen Erfrischung im Lech ließen wir den Abend entspannt bei Stockbrot und Würstchen am Lagerfeuer ausklingen.