MTB-Tour zur Heimingeralm
07. September 2025
Eine landschaftlich sehr schöne Tour, verbunden mit sehr viel Fahrspass und einer schön gelegenen Hütte zwischen Gurgeltal und Oberinntal, bei der wir als Biobiker eher als seltene Spezies aufgefallen sind.
Um 6 Uhr haben wir uns, Cäcilia Rohrmoser, Martin Schuster, Rainer Kinzelmann und ich Franz Holzmann am Feuerwehrhaus in Steingaden getroffen. Mit dem Auto sind wir zum Ausgangspunkt nach Nassereith gefahren. Gegen 7.30 Uhr haben wir uns dann bei strahlend blauem Himmel, jedoch noch frischen Temperaturen auf den Weg Richtung Strad gemacht. Bei noch angenehmer Steigung konnten wir uns einradeln und uns schon mal moralisch auf die sehr steile Auffahrt, 1000 Hm am Stück zur Heiminger Alm vorbereiten.
Vorteil der Auffahrt, es gibt nur eine steile Rampe zwischen 18 und 22% – Nachteil, diese geht fast von unten bis oben. Diese Herausforderung haben alle Teilnehmer mit Bravour bestanden. Gegen 10 Uhr sind wir dann an der Heiminger Alm angekommen. Bei Weißbier (natürlich alkoholfrei) und den weltbesten Kaspressköndeln konnten wir bei angenehm warmen Temperaturen die Aussicht in die Berge genießen.
Weiter ging es dann über 1000 Hm Abfahrt über einen sehr schönen Singeltrail (S1-S2) nach Haiming im Oberinntal, den wir sehr genossen haben.
Am Inn entlang ging es dann auf asphaltierten Wegen nach Mötz, Barwies, über den Panoramaweg Mieming nach Arzkasten. Dort haben wir uns noch Kaffee und Kuchen gegönnt, bevor wir dann weiter über Wiesland, Aschland über den Adlerhorstweg wieder zurück zum Ausgangspunkt nach Nassereith weiter gefahren sind.
Tourdaten – 48 Km, 1600Hm
Franz Holzmann