Einträge von

Seniorentour des AV-Peiting auf dem Orchideenleitersteig

Kurz vor Forchach im Lechtal ging es am 12.06.2025 mit 21 Teilnehmern anfangs über einen Steig in Serpentinen einen Bergwald hinauf. Eine kurze Passage führte uns über eine Forsttraße zu einem Pfad durch den lichten Führenbergwald hinauf zum Gamp.. Unterwegs erfreuten wir uns an den herrlichen Blicken ins Lechtal. Auf der Bergwiese mit einer Blumenpracht […]

Bergmesse am Wankerfleck am 20.07.25

Am Sonntag, den 20. Juli findet wieder um 11.00 Uhr unsere herrliche Bergmesse an der Gedenkkapelle Wankerfleck statt. Wir laden Euch ganz herzlich ein, den Gottesdienst zu besuchen und gemeinsam zu feiern, den Pfarrer Georg Guggmoos von der Pfarreiengemeinschaft Forggensee zelebriert. Umrahmt wird dieses Mal der Gottesdienst wie im vergangenen Jahr von der Musikkapelle Alpengruß […]

Bergfüchse an der Ammer am 29.06.25

Am vergangenen Sonntag waren die Bergfüchse wieder unterwegs – an der Ammer bei Rottenbuch. Die Kinder lernten zuerst einige Tiere, die auf der Wiese leben kennen. Danach als der Weg in den Wald führte, ging es um die Tiere, die dort am Boden oder hoch oben in den Bäumen leben. Als wir dann am Wasser […]

Familienwochenende auf der Feldern Alm

Am vergangenen Wochenende trafen sich vier Familien der DAV Sektion Peiting mit insgesamt zwölf Kindern im Alter von 1 bis 12 Jahren zu einem fröhlichen Familienwochenende auf der beliebten Feldernalm. Die Kinder konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen: Sie bauten ein Tipi, schnitzten kleine Holzboote, spielten am Wasser und malten farbenfrohe Bilder. Der Samstag begann […]

Bergtour der Sektion Peiting auf das Wertacher Hörnle (1.695 m) am 18.05.2025

Das Wertacher Hörnle (1.695 m) in den Allgäuer Alpen stellt den höchsten Punkt eines Höhenrückens dar, der sich von Sonthofen bis Wertach zieht. Lohnend ist das Hörnle allein schon wegen des Panoramas, von seinen Wiesenhängen überblickt man das gesamte Tannheimer Tal im Osten, das Alpenvorland und den kleinen Bergsee am Gipfel. Zu dieser wunderschönen und […]

Fantastische Überschreitung der Nagelfluhkette mit Anlaufschwierigkeiten

Nachdem die Überschreitung der Nagelfluhkette in der Wintersaison 2023/24 – aufgrund von Schneemangel – abgesagt werden musste, war die Hoffnung groß, dass sie in dieser Saison stattfinden kann. Die Tour war ursprünglich für den Samstag, 08.02.2025 geplant. Je näher der Termin rückte, desto unwahrscheinlicher wurde die Durchführung der Tour. Doch dann, ein Wochenende zuvor hatte […]

Auffrischungskurs Klettern für Damen

Am Sonntag trafen wir uns in Rieden in der Kletterhalle. Nach dem Kennenlernen starteten wir erstmal mit einigen Basics: Ausrüstung, Knoten, Partnercheck, Aufwärmen, … dann ging es gleich an die Wand und es wurde fleißig noch 3h geklettert. Dabei konnten die Damen das Toprope- und Vorstiegssichern üben, gezielt bestimmte Klettertechniken ausprobieren und am Ende noch […]

Bergfüchse in der Schnalz

Am letzten Sonntag im März starteten die Bergfüchse in die neue Saison. Es ging nach einem Aufwärmspiel und der Begrüßung durch unser Maskottchen den Bergfuchs Mithilfe der „Schatzkarte“ auf den Schnalzberg. Unterwegs durften die Kinder in Eimern Waldschätze sammeln aus denen dann einzigartige Waldmobiles gebaut wurden. Durch die Brotzeit gestärkt schafften es alle zum Gipfel, […]

Schneeschuhwanderung auf den Pürschling

15 Mitglieder des DAV trafen sich an einem sonnigen Samstag im Januar zu einer Schneeschuhtour auf den Pürschling, organisiert von der Sektion Peiting. Leider waren die Schneeverhältnisse für Schneeschuhe zu Beginn nicht gut, so dass die Gruppe von Unterammergau aus erstmal mit Grödeln bis ins Lange Tal wanderte. Dort wurden dann doch die Schneeschuhe angelegt […]