Bergtour der Sektion Peiting auf das Wertacher Hörnle (1.695 m) am 18.05.2025
Das Wertacher Hörnle (1.695 m) in den Allgäuer Alpen stellt den höchsten Punkt eines Höhenrückens dar, der sich von Sonthofen bis Wertach zieht.
Lohnend ist das Hörnle allein schon wegen des Panoramas, von seinen Wiesenhängen überblickt man das gesamte Tannheimer Tal im Osten, das Alpenvorland und den kleinen Bergsee am Gipfel.
Zu dieser wunderschönen und abwechslungsreichen Rundtour starteten 9 Teilnehmer in Oberjoch.
Zu Beginn wanderten wir auf mitunter steilen Wiesenhängen bis auf die Buchelalpe auf 1.270 m.
Ein Waldweg führte dann weiter bis auf einen Grat zu einem schönes Wiesenplateau (1.684 m) – rechts darunter breitet sich ein weiter Wiesenkessel mit dem idyllischen Hörnlesee aus. Anschließend ging es auf einem Steig zum Vorgipfel und weiter auf das Wertacher Hörnles (1.695 m).
Der Abstieg führt über die Nordseite auf einem steilen Grat hinunter zum See.
Zum Abschluß kehrten wir ausgiebig in der Buchelalpe ein.
Annett Desche