Grundkurs Skibergsteigen

Anfang Januar starteten wir in das neue Jahr mit dem Grundkurs Skibergsteigen. Insgesamt 7 Teilnehmer haben an zwei Theorieabenden die Basics der Schnee- und Lawinenkunde vermittelt bekommen. Der Umgang mit der DAV Snowcard sowie die Interpretation des Lawinenlageberichts standen ebenfalls im Fokus. Bei der Planung der Tour für den darauffolgenden Samstag wurde das Erlernte gleich in die Praxis umgesetzt.
Mangels Schnee wurde ein höher gelegenes Ziel anvisiert – das Riedberger Horn sollte unser Tourengebiet werden.
Pünktlich kam dann der Schnee – und zwar gleich in so großer Menge, dass am Riedbergpass Kettenpflicht herrschte.
Da wir dies in unseren Planungen nicht berücksichtigt hatten mussten wir kurzfristig umdisponieren.
Plan B war die Skitour auf das Ranigswanger Horn von Sigiswang aus, was aufgrund des Neuschnees wunderbar funktionierte.
Auf Tour wurden die theoretischen Inhalte nochmal im Gelände vermittelt und zum Abschluss gab es eine kurze Übungseinheit zum Umgang mit dem LVS – Gerät.
Dann ging es nach kurzer Einkehr wieder zurück nach Peiting.

Skitour auf das Füssener Jöchle

Mit einer Skitour auf das Füssener Jöchle im Tannheimer Tal hat die DAV-Sektion
Peiting die Tourensaison gestartet. Mit insgesamt 13 Teilnehmern ging es von Grän
über freies und herrliches Gehgelände bis zur Bergstation um dort bei herrlichem
Wetter noch gemütlich einzukehren. Anschl. freuten sich alle über die hervorragend
präparierte Piste. Der DAV-Vorstand Herwig Skalitza hofft dass in diesem Winter
wieder gute Schneeverhältnisse herrschen, um möglichst schöne und vielseitige
Touren durchführen zu können.

Seniorentour auf den Auerberg

DAV Senioren auf dem Auerberg


Was für ein Glück! Beim letzten sonnigen Herbsttag
konnte die Abschlusstour 2021 der 17 Senioren des
Peitinger Alpenvereins unter Führung von
Eberhard Boerboom durchgeführt werden. Der
Auerberg ist eine der höchsten Erhebungen im Alpenvorland,
nicht weit zu fahren, mit einem phantastischen Weitblick
in die Ammergauer und Tannheimer Berge. Schon die Römer
standen auf diesem Panoramaberg und man kann noch heute
ihre Spuren entdecken, auf die Infotafeln am Römerweg
hinweisen. Nach einer Pause bei der der aussichtsreich
gelegenen Kirche St. Georg ging es auf einem wunderbar
angelegten Waldpfad nach Stötten zur gemütlichen Einkehr
in den Landgasthof Sonne.

Seniorentour Brunnenkopf

Seniorentour Brunnenkopf am 11.11.21

 

Vom Parkplatz Linderhof ging es bei bestem Herbstwetter auf dem südseitigen bequemen Forstweg
über die Brunnenkopfhäuser zum kleinen felsigen Gipfel des Brunnenkopfs (1718 m) der nach 2 1/4
Stunden Gehzeit erreicht wurde. Aufgrund des geringen Platzangebotes machten wir uns nach dem
Gipfelfoto gleich wieder auf zum Abstieg zu der bereits geschlossenen Hütte, wo wir bei angenehmen
Temperaturen und bester Fernsicht eine verdiente Pause auf der Sonnenbank einlegten, bevor wir
uns auf den Rückweg zum Parkplatz machten.

Seniorentour Feldernalm

Seniorentour Feldernalm.

Am Donnerstag 28.10.2021 machte der DAV Peiting eine Seniorentour zur Peitinger Feldernalm. Bei traumhaften Bergwetter wanderten 21 Senioren unter Leitung von Johann Tausch zur Ehrwalder Alm. Dann trennte sich die Gruppe, eine Hälfte stieg auf den Isentalkopf  die andere Gruppe ging direkt zur Feldern. Um 12.00 Uhr saßen  wir dann gemeinsam vor der Feldern in der warmen Sonne bei über 20 Grad genossen die kühlen Getränke und erfreuten uns an der Mieminger Bergwelt. Nach 2Std. Rast wanderten wir wieder zurück nach Ehrwald mit einer Einkehr in der Ehrwalder Alm . Ein schöner Bergtag.

Johann Tausch